Auf Kuchen folgt Klimaschutz! Was wir mit unserem Unverpackt-Laden und Zero Waste Café bewirken wollen.

Ein Café ohne Lebensmittelverschwendung und ohne Einweg-Plastik, ein Ort zum Entspannen, Diskutieren, Lernen und unverpackt Einkaufen: in unserem Café-Laden könnt ihr Lebensmittel, Haushalts- und Hygieneprodukte lose einkaufen oder euch bei einem Stück Kuchen zu achtsamen Konsum und Klimaschutz austauschen – oder beides. Unser Ziel ist es, allen, die bewusst leben und sich selbst und der Umwelt etwas Gutes tun wollen, den Weg in ein möglichst müllfreies Leben zu erleichtern. Wir möchten aktivieren und inspirieren. Und wir möchten einen kreativen Raum eröffnen, an dem Groß und Klein gemeinsam Neues lernen, Zero-Waste-Tipps ausprobieren und Spaß an gutem Essen haben. Denn wir sind überzeugt: Frankfurt kann müllfrei.

Das Zero Waste Café

Unser Café kommt komplett ohne Einweg-Produkte aus. Wir verschwenden keine Lebensmittel und werfen nichts weg – denn alles ist Rohstoff. Wir wollen mit unserem Café-Betrieb den müllärmsten Weg gehen; komplett zero ist aufgrund einiger rechtlicher Bestimmungen leider nicht möglich. Bei unserem Zero-Waste-Café könnt ihr euch nach dem plastikfreien Einkaufen einen Moment Zeit nehmen und hausgemachte Bowl und Kuchen genießen.

Bei uns gibt es:

  • Müllarme Produkte

    Wir verzichten komplett auf Einweg-Plastik und nutzen nachhaltige Alternativen, z. B. Stoffservietten.

  • Mehrweg statt Einweg

    Wir benutzen ausschließlich wiederverwendbare Pfandbehälter.

  • Upcycling-Einrichtung

    Wir verwerten alles wieder. Obstkisten werden zum Einkaufskorb, Möbel und Einrichtungsgegenstände haben bei uns Geschichte.

  • Ressourcenschonendes Menü

    Wir achten auf die Ökobilanz unseres Angebots und bieten immer auch eine vegane Alternative an.

  • Community Café

    Wir bieten einen Ort, an dem die Nachbarschaft zusammenkommen kann – zum Kaffeetrinken und Entspannen oder Diskutieren und Lernen.

Der Laden

Wir verzichten bewusst auf Verpackung aus Plastik. An unserer Abfüllbar füllen wir euch lose Lebensmittel ab, entweder in eure eigenen Behälter oder in unsere Pfandgläser. Ihr bezahlt grammgenau nur den Inhalt nach Gewicht und vermeidet jede Menge Verpackungsmüll. Es gibt bei uns keine Einwegverpackungen und keine Marketingtricks. Daneben bieten wir Kosmetik- und Haushaltsprodukte an – natürlich unverpackt, bio, fair und plastikfrei.

Bei uns bekommt ihr:

  • Müllarme Lieferketten:

    Wir kaufen Lebensmittel in Großpackungen oder Mehrwegsystemen und reduzieren so Verpackungsmengen.

  • Bedarfsgerechte Mengen

    Wir kaufen, verkaufen und produzieren so viel wie verbraucht wird.

  • Regionale, hochwertige und faire Bio-Produkte

    Ökologische Landwirtschaft verbraucht weniger Ressourcen und ist langfristig besser für Böden, Mensch und Tier. Besonders wertvolle und weit gereiste Produkte wie beispielsweise Kakao beziehen wir so fair wie möglich (z. B. von Fair Trade-Kooperativen).

  • Unverpackt für alle

    Wir bieten alle Lebensmittel, Haushalts- und Hygieneprodukte so günstig wie möglich an. Außerdem gewähren wir Rabatte für bestimmte Zielgruppen, damit sich jeder einen müllfreien Einkauf leisten kann.

Die Genossenschaft – seit dem 1. März 2023 gehören wir zusammen!

Gesunde, frische, biologische Lebensmittel aus regionaler und nachhaltiger Herkunft, verpackt in einer Kiste: DAS IST DIE KOOPERATIVE eG

Die Kooperative ist eine junge Genossenschaft, welche im Jahr 2018 gegründet wurde und nachhaltige, regionale und faire Landwirtschaft möglich macht und betreibt. Die Kooperative produziert gemeinschaftlich mit vielen tollen Kooperationspartnern aus Frankfurt und dem Umland leckere, biologische Lebensmittel von hier. Von Gemüse, Obst und Apfelsaft bis zu Eiern, Brot und Co. ist alles dabei – und das immer frisch und mit kurzen Transportwegen. Unabhängige Versorgung, die Stärkung regionaler Kleinbetriebe, Ökonomische Souveränität, die Weitergabe von Wissen, weniger Lebensmittelverschwendung sowie Gemeinschaft und aktiver Umweltschutz, sind die Motoren und der Grundsatz welche diesen Zusammenschluss antreiben.

Ihr wollt wöchentlich Obst und Gemüse aus der Region bekommen?

Ihr wollt mehr über unser unverpacktes Angebot erfahren?