Schlagwortarchiv für: Workshop

Start Klimagourmet-Woche 2018 & Neues zum Zero-Waste-Café

Am 13.09.2018 startet die Klimagourmet-Woche in Frankfurt

Zehn Tage voller spannender Veranstaltungen, Workshops, Führungen und vieles mehr stehen bevor. Wir bieten in diesem Rahmen am 22.September von 12-16 Uhr einen Workshop zum Thema Zero Waste Leben & Kochen an: Dabei werden wir euch unsere Lieblingstipps und -tricks in der Küche  und Alltag vorstellen. Außerdem konnten wir Andrea dazu gewinnen, einen DIY-Workshop für Waschmittel mit uns zu machen. Danach geht’s ans Eingemachte: Wir kochen leckere Aufstriche, die komplett plastikfrei sind und aus regionalen Produkten hergestellt werden. Diese können dann, ebenso wie die anderen Produkte und die Rezepte, mit nach Hause genommen werden.

22.09.2018, 12-16 Uhr,
Teilnehmeranzahl auf 25 begrenzt,
Teilnahmegebühr: 30€ inkl. Materialkosten. Um Anmeldung wird gebeten, damit wir genug einkaufen können.

 

Neues zum Zero-Waste-Café & Laden

Nach vielen Hinweisen und Hilfe von euch und unserem Netzwerk sind wir derzeit in Gesprächen über eine potenzielle Ladenfläche. Wir müssen nun prüfen, ob alle Genehmigungen vorliegen oder noch Anträge gestellt werden müssen. Danach müssen wir gemeinsam mit Architekten unseren Laden planen, beantragen und umsetzten – also umbauen. Ihr seht schon, das ist ein langer Prozess und deswegen bitten wir euch noch um etwas Geduld. Wir geben alles! Wer trotzdem schon seinen Crowdfunding-Gutschein haben möchte, der kann einen für unseren Online-Shop bekommen. Bitte einfach bei uns melden.

Online-Shop: Wie funktioniert die Pfandrückgabe?

Wenn ihr bei eurer Bestellung Weck-/ Schraubgläser oder Naturtaschen gewählt habt, zahlt ihr Pfand dafür. Diesen Pfand könnt ihr entweder im Main Gemüse abgeben oder bei der nächsten Bestellung dem Lasten-Rad-Fahrer mitgeben. Achtet darauf, dass euer Name bei den Gläsern dabei liegt. Am einfachsten ist es, den alten Lieferschein einfach dazu zulegen, dann können wir die Gläser einfacher zuordnen. Sobald wir den Pfand erhalten, erstellen wir euch einen Gutschein-Code, den ihr im Online-Shop einlösen könnt. Eine Barauszahlung im Main Gemüse ist nicht möglich, wir hoffen ihr habt dafür Verständnis. Solltet ihr noch Fragen haben meldet euch bei uns.

 

Wir sind kurz vorm Ziel! Noch 6 Tage sammeln wir für Frankfurts Zero-Waste-Café

Dank euch sind wir dem ersten Fundingziel nahe!

Wir haben es dank eurer Hilfe geschafft über 80% des Fundingszieles zu erreichen & stehen heute bei wundervollen 17.268 Euro! Es fehlen also noch weniger als 3.000 Euro bis zu unserem ersten Ziel von 20.000 Euro. Nur wenn wir dieses in den nächsten 6 Tagen erreichen, bekommen wir auch euer gespendetes und gesammeltes Geld von Startnext ausgezahlt und ihr eure Dankeschöns.

Hört die Aktion auf, wenn 20.000 Euro zusammengekommen sind?
Nein! Alles was darüber hinaus zusammenkommt wird in unser Herzensthema Umweltbildung gesteckt. Wir möchten in unserer gramm.genau-Oase Workshops anbieten, bei denen ihr lernen könnt, Dinge selbst zu machen oder neu zusammenzusetzen (Upcycling), bei denen es um gutes Essen und gemeinwohlorientiertes Wirtschaften geht – oder einfach um Zusammenkommen & sich Austauschen.

Jetzt unterstützen

Highlights aus der dritten Crowdfunding-Woche

Eine Müslibar wurde gecrowdfundet und einige Dankeschöns sind nun fast ‚ausverkauft‘. Wenn ihr Interesse an einer plastikfreien Snackbox habt, müsst ihr schnell sein!

Workshop-Plätze frei!
Drei Plätze gibt es noch im DIY-Workshop „Sauerteigbrot backen“ mit unserer Konditor-Meisterin Imke. Hier lernt ihr, wie man Sauerteigbrot macht, probiert es einmal aus und lernt für’s Leben, wie ihr leckeres Brot selbst backen könnt.

Vielleicht kennt ihr ja jemanden, der sich schon immer einen nachhaltigeren Arbeitsplatz gewünscht hat oder wollt euren Arbeitsplatz selber etwas nachhaltiger gestalten? Dann ist der Zero Waste Workshop für Büro und Unternehmen genau das richtige Dankeschön für dich und deine Arbeitskollegen!

Kommt zum Yoga im Park mit Solveig und gramm.genau!

Habt ihr Lust auf Bewegung im Grünen? Yoga-Lehrerin Solveig von Frankfurt English Yoga Meetup schenkt gramm.genau eine Yoga-Stunde im Park! Alle Einnahmen werden an unsere Startnext-Kampagne gespendet – also kommt vorbei und macht mit!

Wann: Mittwoch, 27. Juni um 19:30 Uhr
Wo: Rothschildpark (Nähe U-Bahn Alte Oper und S-Bahn Taunusanlage)
Mitbringen: Matte oder großes Handtuch, Wasser, Sonnencreme
Level: Anfänger und Geübte
Kosten: ihr gebt so viel ihr wollt – wird gespendet für unser Zero Waste Café
Auf MeetUp anmelden – besser für uns zur Planung, ihr könnt aber auch spontan kommen

Das ist übrigens auch eine gute Gelegenheit für alle UnterstützerInnen, die bisher nicht online gespendet haben und lieber in bar spenden wollen.

Und sonst so?

Blogtipp: Frankfurt mit Kids: Diese Woche hat Bloggerin Catrin über gramm.genau berichtet – guckt mal hier! Ein schöner Blog über ein Leben und Ausflüge mit Kindern in der Stadt.

Veranstaltungstipp: Diskussion zum Plastikzeitalter: Am Donnerstag, den 28. Juni um 18:30 Uhr in der Hamburger Allee 45 wird beim ISOE über nachhaltigen Umgang mit Plastik diskutiert. Details

Deadline: Noch bis zum 30. Juni sammeln wir für unser Zero Waste Café: Wir hoffen, dass wir für Frankfurt diesen schönen Ort möglich machen können. Sagt allen Bescheid! Jetzt mitmachen

Wir stecken jetzt unser ganzes Engagement in die letzte Crowdfunding-Woche (geht nur bis Samstag) und wünschen euch einen schönen Sonntag!

Eure Christine, Franzi, Tamás und Jenny

Mitmachen & weitersagen: Wir sammeln für die 2. Hälfte von Frankfurts Zero-Waste-Café!

Die Hälfte haben wir geschafft – dank euch!

Zwei von vier Crowdfunding-Wochen sind um und 10.094 von 20.000 Euro sind zusammengekommen durch die Unterstützung von 203 Personen! Wir sind total überwältigt und sagen DANKE an alle UnterstützerInnen! Wer jetzt ganz motiviert ist, kann uns auf der regionalen Crowdfunding-Plattform place2help ein Herz geben und uns helfen, 500 Euro für’s Café von den Seitenbetreibern gesponsort zu bekommen.

Wir sammeln noch zwei Wochen weiter, also sagt allen Bescheid und teilt unser Video. Sollten mehr als 20.000 Euro zusammenkommen, können wir auch unser Workshop-Angebot erweitern. Unsere Gutscheine, Snackboxen und Workshop sind übrigens auch eine nette (und nachhaltige) Geschenk-Idee ;)

Zur Kampagnen-Seite

Neues Dankeschön: Workshop Sauerteigbrot backen mit Imke

Wir starten in unsere dritte Woche mit einem neuen Dankeschön! Sichert euch jetzt euren Platz im Brot-Back-Workshop bei unserer Konditormeisterin Imke und unterstützt damit unsere Aktion. Ist übrigens auch ein schönes Geschenk für einen lieben Menschen. Anmelden könnt ihr euch über unsere Startnext-Seite.

Kuchen-Flatrate zu gewinnen

Wir verlängern unsere Foto-Aktion unter dem Motto #FrankfurtKannMüllfrei bis zum 24. Juni! Macht mit auf Facebook oder instagram und gewinnt eine 1-monatige Kuchenflatrate in unserem Zero Waste Café! Es gelten unsere Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen.

Du hast noch Fragen zu unserer Crowdfunding-Aktion?

Frag uns! (mail, instagram, facebook) Hier findest du schon mal die Antworten auf die drei häufigsten Fragen, die ihr uns in den letzten 2 Wochen gestellt habt:

Wo werdet ihr das Café eröffnen?
Wir werden einen festen Standort im inneren Frankfurt anmieten. Aktuell sind wir noch auf der Suche nach einem geeigneten Ort. Das Café am Main war eine einmalige Aktion :)

Kann ich dort auch unverpackt einkaufen?
Ja! Wir möchten unser Sortiment erweitern und euch die Möglichkeit geben, viele leckere Bio-Lebensmittel und Zero-Waste-Zubehör bei uns zu kaufen.

Was passiert mit meinem Geld, wenn ich euch online unterstütze?
Das Geld wird treuhänderisch von der Plattform Startnext verwaltet. Wenn 20.000 Euro zusammenkommen, erhalten wir das Geld, wenn nicht genug zusammenkommt, bekommt ihr es zurück.

Jetzt mitmachen

News der Woche

Die Jungs von der Stammbank rappen für uns: Diese Woche haben zwei Frankfurter Rap-Poeten unseren Namen gewürdigt – guckt mal rein: gramm.genau feat. Barbarossa

Zero Waste Café in der Presse: Wir waren diese Woche in der Frankfurter Lokal-Presse, zum Beispiel hier: Journal Frankfurt, RTL Hessen, Merkurist

Kleider gesucht! Ihr möchtet ausmisten? Unser Lieblings-Kleiderverleih Frohmarkt sucht gebrauchte Ball- und Abendkleider und bietet als Dankeschön ein Fotoshooting an. Meldet euch bei Hannah!

Bis bald hoffentlich im Zero Waste Café! Euch einen schönen Sonntag!

Eure Christine, Franzi, Tamás und Jenny

Woche der Abfallvermeidung in Frankfurt und Europa

Frankfurter_Aktionen

Liebe Müllfrei-Fans,

ab heute beschäftigt sich für eine Woche lang ganz Europa mit unserem Thema. „Wie können wir weniger Müll verursachen?“ ist die Frage, die bei über 12.000 selbstorganisierten Events und Aktionen beantwortet werden soll.

gramm.genau ist natürlich auch dabei und lädt euch ein!

Wann? Dienstag, den 21. November 2017, 18 bis 22 Uhr

Was? Lange Nacht des unverpackten Einkaufens + nachhaltiges Geschenke-Verpacken

Wo? Berger Straße 26

Wie? Wir verlängern gemeinsam mit dem Main Gemüse die Öffnungszeiten bis in die Abendstunden und geben euch Zeit, in Ruhe einzukaufen. Wir werden für Beratung und Austausch zu Zero-Waste-Themen vor Ort sein. Wir werden euch außerdem zeigen, wie ihr eure Weihnachtsgeschenke verpacken könnt ohne Müll zu verursachen. Wir zeigen euch Furoshiki (eine japanische Wickeltechnik) und haben Besuch von ever&again (Upcycling Brotbeutel und Haushaltshelfer).

 

Welche Aktionen gibt es diese Woche noch in Frankfurt?

Kosmetik_klein Wir haben flüstern gehört, dass sich ein gewisser plastikfreier Online-Shop in dieser symbolträchtigen Woche gründen möchte und die ersten Lieferungen per Lastenrad in der Stadt verteilen wird…. Da wird es übrigens auch Weihnachtsgeschenke, Naturkosmetiksets und Gutscheine geben. Mehr seht ihr in Kürze hier: shop.grammgenau.de

 

Ausgewählte Aktionen in dieser Woche in Frankfurt:

  • 18.11. 12-15 Uhr Tag der offenen Tür bei der Food-Coop Futterkreis, Bäckerweg 26
  • 19.11. 12:30 Uhr Lauf der Tarahumara-Fans – Running for the Planet auf dem Alten Flugplatz Bonames
  • 21.11. 18-22 Uhr Lange Nacht des unverpackten Einkaufens von gramm.genau, Berger Straße 26
  • 22.11. 18 Uhr  Workshop: Durch bedingungsloses Teilen die Umwelt schonen von Share & Care e.V., Spohrstraße 46A
  • 23.11. 16-19 Uhr Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt auf dem Campus Bockenheim
  • 23.11. 18-21 Uhr Kleidertauschparty im Nähstudio AvecAmour
  • 24.11. 16 Uhr Upcycling Mode-Design-Workshop im Pier F
  • 25.11. ab 9 Uhr Kreativflohmarkt beim Neufundland
  • 26.11. 15-17:30 Uhr Repair-Cafe auf dem Campus Bockenheim

Alle Frankfurter Aktionen findet ihr hier: www.wochederabfallvermeidung.de/aktionskarte/

Wir freuen uns schon auf die spannende Woche, die auch bei uns picke packe voll ist und erwarten euch am Dienstagabend auf der Berger Straße!

Eure Christine, Franzi, Tamás und Jenny

 

Testkunden gesucht!

Jetzt seid ihr gefragt!

Liebe Leute, wir testen unseren müllfreien Lieferservice und brauchen eure Unterstützung. Schließlich ist das ein einzigartiges Projekt, für das es keine Anleitung gibt. Dafür aber viel Motivation! Wenn ihr die Umstellung auf müllfreies Einkaufen einen Schritt weiter bringen wollt, könnt ihr euch bis zum 3. September bei uns als Testkäufer anmelden:

Wir suchen Frankfurter, die unser erstes Angebot kaufen, testen und uns anschließend ein Feedback dazu geben. Hier geht’s zur verbindlichen Anmeldung:

(Der Link wurde entfernt, da das Angebot nur bis zum 3. September gültig war. Wer uns in der Anfangsphase unterstützen möchte, schreibt bitte an hallo@grammgenau.de. Danke an alle Testkunden!!)

Wer möchte, kann sich am Sonntag schon angucken, was genau wir liefern werden. Wir werden einen Stand auf dem Wandeltag haben und alle Fragen beantworten, die euch auf dem Herzen liegen!

Wandeltag mit Workshops zum Selbermachen von Deo, Reiniger & Co

Wir laden euch ein, mit uns einen Sonntag im Grünen zu verbringen! Wir sind Teil des Wandeltags – ein guter Ort für einen Spaziergang an der Nidda, bei dem ihr Initiativen und Vereine kennenlernen könnt, die sich für ein besseres Frankfurt engagieren.

Datum: 27. August 2017

Event: Wandeltag 13-18 Uhr mit Stand von gramm.genau

Workshops: Jeweils um 13:30 und 16:30 Uhr zeigen wir euch, wie ihr Drogerieprodukte müllfrei selbst herstellen könnt.

Ort: Alter Flugplatz Bonames (zu erreichen mit dem Rad oder mit der U2 bis Kalbach)

Wer noch teilnimmt erfahrt ihr auf der Website der Organisatoren: transition-town-frankfurt.de/wandeltag

Warum wir tun, was wir tun

Am 2. August war der Earth Overshoot Day – der Tag des Jahres, ab dem wir bereits mehr Ressourcen verbrauchen, als die Erde in einem Jahr neu schaffen kann. Wir haben für uns entschieden: Wir wollen nicht mehr auf Pump leben, daher setzen wir uns für die Änderung von Produktionsweisen und Konsumgewohnheiten ein.

Wir sind überzeugt, dass eine Umstellung des Lebensmitteleinzelhandels auf weniger verpackungsintensive Angebote einen großen Teil zur Verbesserung unserer alltäglichen Ökobilanz beitragen kann. Wir glauben, jeder kann ein Stück mithelfen – sei es in der Politik, im Ehrenamt, in der Bildung, im Handel, in der Industrie, in der Forschung oder schlichtweg im eigenen Einkaufskorb. Wir wissen, wie viele von euch motiviert sind, nachhaltiger zu leben. Uns ist auch bewusst, dass ein ressourcenschonender Einkauf aktuell immer noch schwierig umzusetzen ist.

Wir wollen es uns und euch leichter, schöner und spaßiger machen, mit gutem Gewissen einzukaufen. Deswegen liefern wir euch unsere plastikfreien bzw. müllfreien Produkte per Lastenrad zukünftig direkt an die Haustür. Wir wollen, dass ihr einfach online bestellen könnt ohne dass Produkte durch ganz Deutschland geschickt werden und beschränken den Service daher auf Frankfurt. Uns ist es wichtig, dass wir eine Anbindung an die Region haben und besondere, leckere Produkte aus der Nähe beziehen.

Wir haben den diesjährigen Earth Overshoot Day zum Anlass genommen, selbst den ersten Schritt für Frankfurt zu gehen und an diesem Tag die gramm.genau GmbH gegründet. Wir danken allen, die uns auf diesem Weg unterstützen und hoffen, dass wir gemeinsam eine gute Veränderung in die Welt bringen!

Eure Christine, Jenny, Franzi und Tamás

 

PS: Hier findet ihr aktuelle Berichte über unseren Unverpackt-Lieferservice:

Frankfurter Rundschau: Schritt zum plastikfreien Leben

Rhein-Main Start-Ups

Feels Like Hessen

HRS unterwegs: Smart einkaufen: Verpackungsfreie Supermärkte

 

 

Workshopreihe „Wie stelle ich Drogerieartikel selber her?“

—- Abstimmung abgeschlossen, weitere Informationen folgen—-

Wer Produkte selber herstellt (z. B. aus Natron oder Zitronensäure), der spart  einiges an Müll und auch Geld. Deshalb (und wie in vorangehenden Umfragen und Blogartikeln angekündigt) möchten wir euch in Zukunft auch gerne DIY-Workshops zu verschiedenen Themen anbieten.

Der erste Workshop zum Thema „Drogerieartikel selber herstellen“ steht nun vor der Tür und wir möchten weiterhin eure Meinungen mit in unsere Planungen integrieren. Daher: Füllt bitte diese Umfrage aus und lasst uns wissen, was ihr gerne selber herstellen würdet (z. B. Waschmittel, Deo, Autoreiniger, …).

https://goo.gl/forms/Mb9oWORrwc3buKhp2

 

Gerne könnt ihr da auch eure E-Mail-Adresse hinterlassen und wir sagen euch dann Bescheid, wann genau der Workshop stattfindet und wie ihr euch anmelden könnt.

 

Vielen Dank fürs Mitmachen,

euer gramm.genau Team

Christine, Franzi, Jenny und Tamás