Schlagwortarchiv für: Suche

News zum Herbst: Zero-Waste-Café kommt nach Bockenheim

Endlich hat die Suche ein Ende: Wir haben den Ort gefunden, an dem unser Zero Waste Café entstehen kann. Es ist eine kleine Ladenfläche in der Nähe der Bockenheimer Warte, in der vorher eine Galerie ansässig war. Ganz früher war die Fläche ein Lebensmittelgeschäft und eine Kaffeerösterei. Wir finden, das passt ganz gut!

Wir wissen, dass es ganz viele von euch kaum erwarten können, sich bei uns ein Stück super-leckeren Kuchen & Kaffee abzuholen. Wir bitten euch noch um Geduld, denn es stehen uns noch einige Behördengänge und Anträge bevor. Erst wenn das erledigt ist, können wir mit dem Umbau beginnen. Und auch das braucht seine Zeit. Wir halten euch auf dem Laufenden und geben – sobald absehbar – den Eröffnungstermin bekannt.

Antworten auf einige häufig gestellte Fragen:

1. Macht ihr nur ein Café oder kann man bei euch auch unverpackt einkaufen? Unser neuer Standort wird eine Kombination aus Laden und Café sein. Ihr könnt also bei uns Kuchen essen und einkaufen – für beides wird es Bereiche geben. Es wird auch eine Abholstation für online vorbestellte Einkäufe geben.

2. Habt ihr dann mehr Produkte? Ja! Wir werden dann endlich mehr Lagerfläche haben und jede Menge neue Produkte aufnehmen – vom veganen Schokokeks bis zum Waschpulver. Wir bleiben allerdings bei unserem Prinzip, dass ihr frisches Obst und Gemüse besser auf dem Markt, in der Solawi oder vom Hofladen kauft.

3. Wann werdet ihr eröffnen? Realistischerweise Anfang 2019. Bis dahin könnt ihr euch in unserem Online-Shop versorgen.

4. Wie bekomme ich mein Crowdfunding-Dankeschön? Ihr könnt eure Gutscheine und Dankeschöns nach der Eröffnung im Zero Waste Café abholen. Ihr steht auf unserer Liste!

5. Kann ich mich bei euch bewerben? Momentan gibt es keine offenen Ausschreibungen. Sobald wir Stellen zu besetzen haben, teilen wir sie hier im Newsletter und unter grammgenau.de/jobs

 

Termine & Kurzmeldungen

Karriere-Netzwerk On Purpose trifft sich am 23.10. 
Unter dem Motto „Sinn statt Gewinn“ soll es am 23.10. um das Thema Arbeit und Karriere gehen mit kurzem Input von Christine zu gramm.genau. Zur Anmeldung http://bit.ly/2oUcI6j

Aktionsbündnis glyphosatfreies Frankfurt organisiert runden Tisch
Als Unterstützerinnen des AgF freuen wir uns, dass im November ein Runder Tisch mit Römer-Parteien und Stiftungen organisiert wird, damit auf Frankfurter Grünflächen kein Glyphosat mehr zum Einsatz kommt. Mehr Infos zum AgF https://ffm.lustaufbesserleben.de/aktionsbuendnis-glyphosatfreies-frankfurt-gegruendet/

Save the Date: Aktionswoche zur Abfallvermeidung. 
Im November findet wieder die Europäische Woche der Abfallvermeidung statt. Notiert euch schon mal die Zeit vom 15.-25. November, in der wieder viele spannende Aktionen und Workshops stattfinden werden. Zum Programm https://grammgenau.de/wp-content/uploads/2018/10/Programm-EWAV-2018.pdf

Couchsurfing für Ernährungsräte-Kongress in FFM
Dieses Jahr im November findet der Fach-Kongress aller deutschsprachigen Ernährungsräte in Frankfurt statt. Viele Teilnehmer aus ganz Deutschland reisen (fast alle) ehrenamtlich an, um gemeinsam die Weichen für eine Ernährungswende zu stellen. Ihr möchtet unterstützen und könnt in der Zeit vom 23.-25. November eine Couch anbieten? Meldet euch bei Joerg Weber: j.weber@ernaehrungsrat-frankfurt.de  

Bis bald im Café,

Euer gramm.genau Team

Wir haben geliefert!

Liebe Unterstützer und Freunde,

wir sind stolz wie Bolle, denn Frankfurts erster müllfreier Einkaufs-Lieferservice ist da! In dieser Woche haben wir Gläser befüllt, Taschen gepackt und unsere erste Testbestellung per Lastenrad an 43 Kunden ausgeliefert. Danke an alle fleißigen Tester, die uns in dieser aufregenden Anfangsphase unterstützen!

Linsen abfüllen gramm.genau Etiketten stempeln Linsen Gläser gramm.genau Taschen packen Auslieferung mit dem Rad

So sieht die Zukunft des Einkaufens aus: gramm.genau

Bequem und ressourcenschonend einkaufen und nie wieder den Müll rausbringen – das ist unser Ziel. Bequem heißt für uns, dass ihr online bestellen könnt und euren Einkauf per Lastenrad direkt an die Haustür geliefert bekommt. Ressourcenschonend bedeutet, dass wir Verpackungsalternativen ohne Plastik finden, wie zum Beispiel Pfandgläser.

Das haben wir in dieser Woche ausprobiert. Jetzt sind wir gespannt auf das Feedback der Testkunden! Für uns sind die Rückmeldungen sehr wichtig, da wir damit unser Konzept anpassen und verbessern. Bitte meldet euch gern bei uns, wenn ihr noch Verbesserungsvorschläge habt! Wir arbeiten jetzt mit Hochdruck daran, euch in den nächsten Monaten eine echte Einkaufsalternative ohne Müll anzubieten und wollen, dass Frankfurter ab Ende Oktober / Anfang November online bestellen können.

 

Kommt zur Zero-Waste Schnippeldisko am Donnerstag, den 28. September!

schnippeldisko

Es ist wieder soweit: Die Klimagourmet-Woche hat begonnen und auch gramm.genau bietet ein Event für euch an! Zusammen mit der Lebensmittelretterin Talley Hoban (Back to the Roots) veranstalten wir eine Zero-Waste-Schnippelparty – ein Abendessen aus geretteten Lebensmitteln ohne Verpackungsmüll und Stress. Wir werden mit euch lustig aussehendes Gemüse schrubben, schälen, schnippeln, kochen und natürlich essen!

Wann: 28. September, 18-21 Uhr

Wo: Main Gemüse/Suppengrün auf der Berger Straße 26 in Frankfurt

Teilnahmegebühr: 5 Euro

Bitte bringt Behälter zum Abfüllen von Resten mit! Wir freuen uns auf euch!

Standort gesucht für unser Lager

Wir suchen aktuell eine Immobilie zur Miete (gern auch kurzfristige Zwischennutzung) und freuen uns über Hinweise und Kontakte. Hier die Eckdaten:

  • ca. 20-50 qm
  • ein Lagerraum und ein zweiter Raum
  • gern auch mit Straßenfront
  • zentral in Frankfurt
  • im EG und barrierefrei zu begehen
  • Strom- und Wasseranschluss
  • gern auch Zwischennutzung

Kontakt: hallo@grammgenau.de

Danke für eure Unterstützung! Wir freuen uns schon auf’s Kochen mit euch – bis bald!

Eure Unverpackt-Einkaufs-Lieferanten

Franzi, Christine, Tamàs und Jenny