Schlagwortarchiv für: produktauswahl

Dank eurem Feedback: 5 Neuerungen bei gramm.genau

Damit wir mit unserem Angebot noch mehr Menschen überzeugen können, haben wir euch als Newsletter-LeserInnen im März befragt. Vielen Dank an alle, die an unserer Umfrage teilgenommen haben! In diesem Artikel erfahrt ihr mehr darüber, welches Feedback wir von Frankfurts Unverpackt- / Zero-Waste- / gramm.genau-Fans bekommen haben.

Hier die Top 5 Ergebnisse der Umfrage und was wir daraus gemacht haben:

1. Mehr Produkte, mehr Workshops

Ihr möchtet: bequem online bestellen und liefern lassen, aber auch einen Ort haben zum Produkte ausprobieren. Viele von euch haben in der Umfrage angegeben, dass sie gern bei mehr Workshops mitmachen würden.

Was wir machen: Wir suchen einen neuen Standort, an dem es genug Platz gibt für ein erweitertes Lager und eigene gramm.genau-Veranstaltungen wie zum Beispiel Workshops. Wir haben schon jetzt besonders nachgefragte Produkte in unseren Webshop aufgenommen: Menstruationstassen, Edelstahlflaschen und -boxen, Studifutter ohne Rosinen und in Kürze noch weitere leckere Zero-Waste-Snacks …

Wie ihr uns unterstützen könnt: Wer eine Gewerbefläche / Vermieter kennt – bitte bei uns melden unter hallo@grammgenau.de!

2. Faire Preise

Ihr möchtet: gute Produktqualität, am besten Bio und unverpackt, aber auch günstige Preise

Was wir machen: Wir bieten unsere Lebensmittel zu vergleichbaren Preisen wie im Bio-Supermarkt an, dazu noch müllfrei und mit besonders wertigen Produkten.

Wir haben uns die Frage gestellt, ob wir auch bei konventionellen Produzenten (also nicht-Bio) einkaufen sollten, um die Produkte für euch günstiger zur Verfügung stellen zu können. Die Antwort: Für uns ist das keine Option, da die konventionelle Landwirtschaft die Erderwärmung vorantreibt, die Böden verpestet und die Artenvielfalt verringert.

Wir stellen euch deshalb weiterhin die beste Qualität zu fairen Preisen zur Verfügung und geben Tipps, die zeigen, dass man nicht am Essen sparen muss und trotzdem mit Zero Waste weniger Geld ausgibt – siehe unser Beitrag zu #Plastikfasten und Geld

3. Bessere Lieferbedingungen im Online-Shop

Ihr möchtet: auch kleine Mengen bestellen und umweltfreundlich liefern lassen

Was wir machen: Wir bieten alle Lebensmittel in verschiedenen Gläser-Größen an. Da wir zu jedem Einkauf einen Lieferschein drucken müssen und gratis eine Einkaufstasche ausleihen, haben wir einen Mindestbestellwert festgelegt. Alle Behältnisse sind wiederverwendbar und die Lieferung erfolgt auf Lastenrädern ausschließlich im Frankfurter Stadtgebiet, um den CO2-Ausstoß gering zu halten. Mehr zu den Umweltauswirkungen erfahren

4. Erweitertes Liefergebiet

Ihr möchtet: auch außerhalb von Frankfurt und in äußeren Stadtteilen von gramm.genau beliefert werden

Was wir machen: Wir bieten euch an, Sammelbestellungen für die äußeren Stadtteile zu machen und gemeinsam auszuliefern. So können sich mehrere Leute die Liefergebühr teilen und unsere Lastenradfahrer bekommen eine faire Entlohnung. Hier gibt’s mehr Infos

Wir bauen außerdem testweise eine Abholstation in Niederrad auf, an die ihr eure Bestellungen kostenlos liefern lassen könnt. In Kürze erfahrt ihr hier mehr dazu.

5. Mehr Snacks

Ihr möchtet: Müllfreie und gesunde Snacks (Nüsse, Trockenfrüchte, Müsli) und Süßigkeiten für’s Büro

Was wir machen: Wir bieten für Firmenkunden Müslibars und Meeting-Bewirtung mit müllfreien Nachfüllpacks. Hier erfahrt ihr mehr: Zum Angebot für Firmenkunden. Und hier geht’s zum TV-Beitrag über müllfreie Snacks im Büro

Wir haben viel von euch gelernt und hoffen, dass bei der nächsten Umfrage wieder so viele mitmachen. Danke für euer Feedback! Und immer schön verpackungsfrei bleiben 😊

Ran an die Behälter! Yes, we’re OPEN

Seit Samstag ist es offiziell: Yes, we’re OPEN. Zu unserer Eröffnungssause am 28. Janaur kamen sage und schreibe rund 300 Kundinnen und Kunden. Danke an euch, die ihr so zahlreich erschienen seid! Wir sind hochmotiviert, weil ihr uns gezeigt habt, dass euch müllfreies Einkaufen in Frankfurt wichtig ist.

Was war denn da los?

Wir haben mit euch geschätzt, gerätselt und natürlich verkostet: Die leckeren Green Smoothies von Julia und Inge, die Quiche vom Suppengrün und jede Menge Sekt. Und ihr habt fleißig eure Behälter gefüllt.

Was ist neu?

Produktliste: Wir haben pünktlich zur Eröffnung die restlichen Behälter für euch befüllt. Welche Produkte ihr euch grammgenau abfüllen könnt, erfahrt ihr hier: http://grammgenau.de/produkte/

Website: Mit den fabelhaften Fotos von Kathi Krechting konnten wir endlich unsere Website fertigstellen – für alle Blog-Abonnenten hier der Link: http://grammgenau.de/

Wie geht’s weiter?

Nach der Eröffnung ist vor der Eröffnung – wir nehmen euer Feedback an, wann immer ihr ins Main Gemüse kommt und arbeiten mit Hochdruck daran,  mehr loses Einkaufen in Frankfurt möglich zu machen. Ihr habt uns einige Produkte genannt, die ihr euch wünschen würdet – vielen Dank! Wir sind dabei die (lange) Liste durchzugehen und 1-2 Produkte auszuwählen.

Wir suchen weiterhin Läden oder Cafés, die sich eine Kooperation unter einem Dach vorstellen könnten.

Frohes loses Einkaufen wünschen

Christine, Franzi, Tamás und Jenny

 

Ach ja, und das Main Gemüse zusammen mit gramm.genau sind jetzt auch Teil der Rabattkarte der Bürger AG. Mehr Infos gibt es hier.

Umfrage #2 – Ergebnisse und FAQs

MainGemuese

Die meisten haben es schon mitgenommen: Ab Frühjahr starten wir eine Kooperation mit Main Gemüse!

In der Berger Straße 26 findet ihr dann weiterhin eine große Auswahl an unverpacktem Obst und Gemüse und – neu – eine kleine Auswahl an unverpackten Trocken- und Hygieneprodukten.

Da der Platz bei Main Gemüse beschränkt ist, hatten wir eine Umfrage gestartet, um auch die richtigen Produkte von Beginn an anzubieten.

Gemeinsam mit Carolin Munte sind wir eure Antworten Schritt für Schritt durchgegangen und haben eine abwechslungsreiche Produktpalette identifiziert, die auch abdeckt, was ihr euch gewünscht habt.

carolin-vorebreitungstreffen

Es wird also eine Auswahl an Pasta-Sorten, einige Körner zum Mehl machen, unterschiedliche Hülsenfrüchte (z. B. Linsen), Zutaten für ein Müsli, sowie Kaffee, Tee und Gewürze (uvm.) zu kaufen geben. Auch Hygiene-Produkte, wie Shampooseife, Zahnbürste etc. möchten wir euch gerne anbieten – lasst euch also überraschen! Zum Hygiene-Produkte selber machen gibt’s bei uns dann auch die „Zutaten“ und den passenden Workshop gleich mit dazu. Nun beginnen die Gespräche mit den Lieferanten bzw. werden fortgeführt.

Neben euren unterstützenden Kommentaren (danke!) wurden auch ein paar Fragen gestellt, die wir hier gerne beantworten möchten:

Fragen und Kommentare

      • Ein Kühlschrank würde zur Verfügung stehen für die gewünschten Milchprodukte.
      • Beim Salz soll es Meersalz werden, weil in den meisten anderen Sorten Rieselhilfen zu finden sind (Nanopartikel, die wir gerne vermeiden wollen).
      • Welche Behälter genau wir zum Abfüllen für euch bereitstellen, klären wir noch. Wir freuen uns natürlich riesig, wenn ihr selber Behälter mitbringt. Auch, wenn es welche aus Plastik sind! Die Hauptsache ist, dass ihr sie so lange verwendet wie möglich :).
      •  Eure Vorschläge zu den Workshops haben wir in unsere Ideenliste aufgenommen. Wer konkret einen Workshop anbieten kann/will, meldet sich bitte unter hallo@grammgenau.de bei uns. Ein paar Tricks und Tipps, wie man im Alltag Plastik leicht vermeiden kann, gibt es dann im nächsten Beitrag hier auf grammgenau.de.
      • Wir planen auf jeden Fall noch einen „richtigen, großen“ Laden mit viel mehr Produkten, sind aber Main Gemüse sehr dankbar, dass wir mit relativ wenig Aufwand unser Konzept schon einmal testen und viel Erfahrung sammeln können – das alles wird dem Erfolg des Ladens nur zuträglich sein! Parkplätze sollen auch in der Nähe sein (bzw. arbeiten wir an einem Lieferkonzept mit Lastenrädern).
      • Als Sozialunternehmen ist es uns wichtig, auch unseren „Social Impact“ messen zu können, also den positiven Einfluss, den wir mit unserem Laden auf die Umwelt und Gesellschaft haben. An entsprechenden Methoden arbeiten wir und möchten die Ergebnisse gut sichtbar abbilden (wie viel Plastik wurde eingespart, wie viele regionale Bauern konnten ihre Produkte absetzten etc.).

Wir möchten euch gerne weiterhin so viel wie möglich an unserem Gründungsprozess teilhaben lassen und euch miteinbeziehen. Dies wird in Form von weiteren Umfragen, unserer Website (gerne in den Newsletter eintragen, wenn noch nicht geschehen :)) und Facebook sein. Persönlich kann man uns auch immer wieder bei Events oder auch gerne mal auf einen Kaffee treffen – wir freuen uns immer über Anregungen!

So viel erst einmal von uns. Bitte meldet euch bei uns, wenn ihr noch Fragen oder Anregungen habt!

Wir geben weiterhin unser Bestes, damit ihr 2017 verpackungsfrei Einkaufen könnt (und wir natürlich auch!) :).

Christine, Franzi, Tamas und Tonka

Umfrage noch 11 Tage offen

Hallo liebe alle,

unsere Umfrage zur Produktpalette wird noch 11 Tage offen sein, danach wollen wir sie auswerten, um ganz bald mit Lieferanten in Kontakt zu treten.Und dann kann es Anfang 2017 im Main Gemüse los gehen! Also verratet uns welche 15 Produkte ihr am liebsten als erstes müllfrei kaufen würdet unter: http://bit.ly/grammgenauProdukte

Vielen Dank an dieser Stelle auch an alle, die die Umfrage bereits ausgefüllt haben ihr habt uns schon sehr weiter geholfen!

Euer Team von gramm.genau

Christine, Franzi, Tamas und Tonka

Umfrage zur Produktpalette

Liebe verpackungsfrei-Freunde,

im Frühjahr geht es los mit verpackungsfreiem Einkaufen in Frankfurt am Main! Wir starten eine Kooperation mit Main Gemüse / Suppengrün auf der unteren Berger Straße 26 und gemeinsam bieten wir dort eine erste kleine Auswahl von verpackungsfreien Produkten an.
(kleiner Hinweis: Beim verpackungsfreien Einkaufen bringt ihr eure eigenen Behälter mit, wiegt und befüllt diese. An der Kasse wird alles erneut gewogen und ihr bezahlt nur die Differenz)

Nun kommt ihr ins Spiel: Was möchtet ihr unbedingt verpackungsfrei einkaufen? Bitte klickt maximal 15 Produkte bei der ersten Frage an und wer weiß – vielleicht gibt es diese bald schon bei Main Gemüse zum Abfüllen! Des Weiteren ist eine Workshopreihe geplant und ihr dürft das erste Thema weiter unten bestimmen.

Der Link zur Umfrage: http://bit.ly/grammgenauProdukte , die gerne geteilt werden darf was das Zeug hält!

Außerdem werden wir auch am Freitag, 30.09., bei der Klimagourmet-Veranstaltung von Cradle 2 Cradle e.V. im Zukunftspavillion sein – vielleicht sehen wir uns da?

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Euer Team von gramm.genau
Christine, Franzi, Tamas und Tonka