Hefeflocken unverpackt Käse vegan

Rezept: Veganer Parmesan oder Hefeschmelz

Einmal mit extra Käse(geschmack) bitte! 🧀🧀

Käsegeschmack ohne Käse? Das geht ganz einfach – mit unseren leckeren Hefeflocken! Ob als würziges Topping für deine Nudeln oder in Saucen und Dips 🍝🥫, die zarten Hefeflocken schmecken nicht nur herrlich kräftig-aromatisch – wie ein guter Käse eben –, sondern enthalten außerdem jede Menge wichtige Nährstoffe wie B-Vitamine und Mineralstoffe 😋😋

Hört sich gut an und ihr würdet am liebsten gleich kulinarisch loslegen? Dann haben wir hier ein einfaches Rezept für veganen Hefeschmelz für euch!

Hefeschmelz ist ein veganer Schmelzkäseersatz, der sich ganz ausgezeichnet für und auf Lasagne, Pizza, Gratins oder Gemüse macht 🍕🥦. Dafür braucht ihr lediglich ein paar simple Zutaten (viele dürften bereits bei euch im heimatlichen Vorratsschrank schlummern) und fünf Minuten eurer Zeit.

Was ihr für euren veganen Hefeschmelz braucht (reicht für eine Auflaufform normaler Größe):

– 4 EL vegane Margarine oder Öl*
– 6 TL Mehl (Weizen- oder Dinkelmehl*)
– 250 ml Wasser
– 8 EL Hefeflocken*
– 1 EL Senf (bspw. Dijon-Senf)
– Salz*
– Pfeffer*
– evtl. Muskatnuss, Kurkuma*

Und so funktionierts:

1. Margarine im Topf schmelzen.
2. Mehl mit einem Schneebesen in der geschmolzenen Margarine verrühren.
3. Wasser hinzugeben und unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis eine sämige Saucenkonsistenz entsteht.
4. Herd abdrehen und Hefeflocken, Senf und je eine kräftige Prise Salz und gemahlenen Pfeffer hinzugeben. Optional etwas geriebene Muskatnuss oder Kurkumapulver beigeben. Alle Zutaten gut miteinander verrühren.
5. Falls der Hefeschmelz zu dick oder zu dünn geraten ist, noch etwas mehr Wasser bzw. Hefeflocken hinzugeben.
6. The grand final: Am besten den Hefeschmelz verteilen, wenn er noch warm ist. Dann wie gewohnt den Auflauf o.Ä. im Ofen überbacken. Bon Appetit!

Gut zu wissen: Hefeflocken enthalten viele wertvolle Nährstoffe, die zum Teil hitzeempfindlich sind. Wenn ihr den Hefeschmelz nicht überbacken möchtet, könnt ihr die Hefeflocken auch erst hinzugeben, nachdem die restlichen Zutaten etwas abgekühlt sind.

*bekommt ihr auch bei uns im Laden oder im Online-Shop