DIY-Tipp: Waschmittel selbermachen
Eine rundum sauber Sache: unser Rezept für selbstgemachtes Flüssigwaschmittel
Herkömmliche Waschmittel schlagen meistens nicht nur finanziell zu Buche, oftmals sind sie auch schädlich für empfindliche Haut und Umwelt. Dabei geht es auch anders! Mit wenigen Mitteln kannst du Zuhause dein ganz eigenes Waschmittel herstellen und schonst dabei auch noch Umwelt und Geldbeutel.
Getreu unserem diesjährigen Fastenzeit-Motto #selbermachenstattkaufen stellt euch unsere Anna heute ihr Rezept für ihr eigenes DIY-Flüssigwaschmittel vor. Viel Spaß beim Nachmachen!
Was du für dein DIY-Flüssigwaschmittel brauchst (Zutaten für 2 L):
- 4 EL Waschsoda
- 30 g Kernseife
- 20 Tropfen ätherisches Öl (nach eigenem Wunsch)
- 2 Liter Wasser
- 1 Kochtopf
- 1 Schneebesen
- 1 Küchenreibe
- Gläser/Flaschen zur Aufbewahrung
Und so funktionierts:
- Kernseife mit Küchenreibe kleinraspeln
- 700 ml Wasser aufkochen
- geraspelte Kernseife und Waschsoda vorsichtig dazugeben und verrühren, bis sich alles aufgelöst hat
- 1 Stunde stehen lassen, danach mit weiteren 700 ml Wasser aufgießen, kurz aufkochen und wieder gut mit dem Schneebesen verrühren
- nach ca. 6 Stunden beginnt die Mischung zähflüssig zu werden, dann mit den restlichen 600 ml Wasser aufkochen und gut verrühren
So verwendest du dein selbstgemachtes Waschmittel:
Wie bei herkömmlichen Waschmittel ca. 100 bis 200 ml pro Waschgang verwenden.
Bei weißer Wäsche kann auch etwas Natron mit in die Maschine gegeben werden, um ein Ergrauen der Wäsche zu verhindern.