Ernährungsrat Kurzfilm mit gramm.genau

Ihr habt schon oft vom Ernährungsrat in Frankfurt gehört? Aber fragt euch, was so ein Ernährungsrat eigentlich macht? Und wer das überhaupt ist? Hier kommt ein Film für euch. Kleiner Spoiler: gramm.genau und Die Kooperative sind auch dabei!

 

4 Jahre gramm.genau!

Wir werden 4! Diese Woche haben wir Geburtstag und wir haben große Lust, das zu feiern! Die letzten drei Jahre gab es keine große Party, doch diesmal putzen wir uns heraus, denn wir wollen „Danke“ sagen. Danke an unser Team, welches in wechselnden Besetzungen das Schönste aus unserem Laden gemacht hat. Danke an alle GeschäftspartnerInnen, die trotz turbulenter Zeiten bei ihren nachhaltigen Werten geblieben sind. Danke an alle StammkundInnen, die uns durch diese Zeit begleitet, motiviert und die Idee eines gesellschaftlichen Wandels in die Welt getragen haben.

Nach vier Jahren gramm.genau können wir sagen, dass einiges in Bewegung gekommen ist. Wir haben den  Unverpackt-Verband mitgegründet, aus dem heraus zahlreiche weitere Unverpackt-Läden entstanden sind. Wir haben gemeinsam mit der Hessischen Landesregierung an der Plastikvermeidungsstrategie gearbeitet. Wir haben mit dem Ernährungsrat Refill-Stationen, Mehrwegbecher und Zero-Waste-Bildung für Kinder nach Frankfurt gebracht. Wir haben ein Pfandsystem entwickelt und einen Onlineshop mit regionalem Lieferservice. Wir haben eine Krise des Einzelhandels durchgestanden und uns schweren Herzens entschieden, den Onlineshop wieder einzustellen. Wir haben andere Läden beraten, wie sie nachhaltiger werden können. Und ihr habt durch euren Einkauf bei uns jede Menge Einweg-Plastik vermieden und ein Zeichen gegen die Wegwerf-Mentalität gesetzt!

Das wollen wir mit euch feiern: Am 2. März ab 18:30 Uhr laden wir euch ein, mit uns im Laden anzustoßen. Es kommen unser altes und neues Team, Die Kooperative, Bockenheimer NachbarInnen, Stammkundinnen und neue Fans. Wir freuen uns auf euch!

Wir gehören bald zur Genossenschaft!

Solidarisch & plastikfrei: Ab dem 1.3. wird unser Unverpackt-Laden mit Café ein Teil von „Die Kooperative“. Pünktlich zum vierjährigen Jubiläum von gramm.genau gehen wir damit einen wichtigen Schritt für noch mehr nachhaltige und solidarische Lebensmittelangebote in Frankfurt.

Wer ist die Kooperative?


Viele von euch kennen die Kooperative bereits durch unsere Online-Shop-Depots oder euer wöchentliches Gemüse-Abo, das ihr bei uns immer donnerstags abholen könnt. Die Kooperative betreibt zudem einen eigenen landwirtschaftlichen Betrieb in Oberrad. Das besondere ist, dass sich die Kooperative als Genossenschaft organisiert, nur saisonales Gemüse anbietet und alle Lieferanten und Kooperationshöfe persönlich kennt. Wir finden, da passen wir gut zusammen!

Warum haben wir uns für diesen Schritt entschieden?


Wir haben euch immer wieder darüber informiert, wie schwierig das letzte Jahr für viele Unverpackt-Läden, Bio-Läden und auch für uns gewesen ist. (Hier ein aktueller Zeitungsartikel über die Situation der Frankfurter Unverpackt-Läden.) Wir möchten weiterhin lose Lebensmittel & Co unter dem Motto „plastikfrei. nachhaltig. fair“ für euch anbieten. Um unser Konzept langfristig auf sichere Beine zu stellen, haben wir uns entschieden, uns der Kooperative anzuschließen. Wir sind der Meinung, dass sich nachhaltige Projekte zusammentun müssen, um geballte Wirkung zu entfalten. Nach langjähriger Kooperation mit dem Oberräder Team freuen wir uns sehr, jetzt noch enger zusammenzuwachsen und gemeinsame Pläne zu schmieden.

Was ändert sich?


Ihr bekommt von unserem Team Bockenheim weiterhin lose Lebensmittel, Haushalts- und Kosmetikprodukte abgefüllt sowie feinste hausgemachte Bio-Kuchen serviert. Wegen großer Nachfrage erweitert sich unser veganes Wochenmenü von zwei auf drei Gerichte plus Salate. In Zukunft möchte die Kooperative das Laden-Café in Bockenheim als einen Hofladen mit Gemüse aus der Region ausbauen – zusätzlich zum bestehenden Verkauf von loser Bio-Trockenware und dem gastronomischen Angebot. Außerdem tüfteln wir gemeinsam mit dem House of Food daran, wie wir Kita- und Schulessen noch nachhaltiger machen können, indem wir kurze Lieferketten mit Bio-Erzeugnissen aus der Region schaffen.

Sorry, ist leider leer :(

Lieferengpässe gab es in letzter Zeit vermehrt. Wir entschuldigen uns, dass einige Produkte nicht vorrätig waren und bitten um euer Verständnis für folgende 3 Gründe:

  • Erstens, zahlreiche Großhändler haben ihre Mindestbestellwerte erhöht, sodass wir keine kleinen Mengen nachkaufen können, wenn etwas leer ist.
  • Zweitens, einige Produkte sind nicht in Bio-Qualität lieferbar oder nicht aus Europa (wir haben dann lieber keine Kürbiskerne im Sortiment als welche aus Asien zu bestellen, wegen der kürzeren Lieferwege).
  • Drittens, haben einige Bio-Händler ihren Betrieb eingestellt oder gewisse Produkte (vorübergehend) aus dem Sortiment genommen  (z.B. indisch gewürzte Cashews). Wir arbeiten an einer Lösung und suchen ständig neue Bezugsquellen. Dies dauert bei einem inhabergeführten Geschäft natürlich etwas länger als bei einem Supermarkt, vor allem weil wir verpackungsarme und nachhaltige Optionen suchen.

Falls ihr sicher sein wollt, dass ein Produkt vorrätig ist, wenn ihr vorbeikommt, ruft uns am besten kurz an unter 0171 4906011.

Spontan & To Go

Unser leckeres Mittagsmenü bekommt ihr natürlich auch zum Mitnehmen! So funktioniert’s:

Option 1: Vytal

  1. ladet euch die Vytal App herunter
  2. verknüpft eure Zahlungsdaten
  3. zeigt den QR-Code in der App vor und leiht so viele Vytal Dosen aus wie ihr möchtet
  4. wir befüllen euch die Dosen mit leckerem Essen und sagen „guten Appetit“
  5. ihr gebt die Vytal-Dosen zurück in einem Restaurant oder Geschäft eurer Wahl (teilnehmende Läden findet ihr in der Vytal App)

Vorteil von Vytal: keine Kosten solange ihr die Rückgabe pünktlich erledigt, immer per App dabei

Nachteil: einmaliger Installationsaufwand für die App

 

Option 2: Rebowl

  1. zahlt 5€ Pfand für die Rebowl
  2. wir befüllen euch die Dosen mit leckerem Essen und sagen „guten Appetit“
  3. ihr gebt die Rebowl zurück in einem Restaurant oder Geschäft eurer Wahl (teilnehmende Läden findet ihr in der Rebowl App)

Vorteil von Rebowl: keine App-Installation notwendig

Nachteil: Pfandgebühr von 5€ pro Dose

 

Und in beiden Pfandsystemen ist natürlich auch Platz für euren spontanen Kuchen-Einkauf! Also lasst euch nicht von fehlenden Behältnissen aufhalten – kommt vorbei und wir versorgen euch!

Unser Menü findet ihr übrigens hier.

Frohes neues Jahr!

Das alte Jahr ist vorüber und wir möchten uns bei euch allen, KundInnen, Lieferanten aber auch unserem großartigen Team für eure Treue und Unterstützung bedanken. Ohne euch wäre gramm.genau nicht das, was es jeden Tag ist: ein wunderbarer Ort für ein leckeres Stück Bio-Kuchen oder Mittagessen, ein Ort des Austauschs und, um unverpackt Einzukaufen und damit dem Klimawandel etwas entgegenzusetzen. Jeder noch so kleiner Einkauf zählt – vielleicht ein guter Vorsatz für 2023?


Auch möchten wir einen Ausblick auf 2023 wagen- was wird passieren?

  • Wir bauen unser Mittagessen-Menü weiter aus. Es gibt leckeres Curry, saisonale Suppen und Eintöpfe und wie gewohnt unsere Bowl – alles vegan, frisch und regional.
  • Auch trotz der schwierigen Zeit: Wir möchten euch auch 2023 eine Möglichkeit bieten unverpackt Einzukaufen und damit viele, viele (Plastik-)Verpackungen zu sparen
    Und die Politik? Da bewegt sich auch etwas!
  • Alle Geschäfte müssen eine Mehrweg-Alternative für ToGo anbieten, die nicht mehr kostet. Bei uns könnt ihr übrigens Vytal und Rebowl/Recup nutzen oder auch eure eigenen Behälter mitbringen
  • Das Lieferkettengesetz tritt in Kraft (hier sollen regelmäßig Lieferketten der Ressourcen durch bestimmte Unternehmen auf mögliche Risiken, wie Kinderarbeit, geprüft werden). Dadurch, dass wir mit vielen regionalen Lieferanten zusammenarbeiten, wissen wir das schon von Anfang an.
  • Save the Date: Am 2. März wird gramm.genau 4 Jahre alt – wir wollen mit euch feiern!

Wir wünschen euch ein gesundes neues Jahr und alles Gute für 2023!

Euer Team-Bockenheim

In der Weihnachtsbäckerei…

…findet ihr dieses Jahr unverpackt und bio:

Mehle (Weizen, Dinkel, Dinkelvollkorn)

Zucker (Rohrohr, Rübe)

Backfeste Schokodrops

Schokostreusel

Marzipanrohmasse

Haselnüsse (ganz, gehackt oder geröstet)

Mandeln (ganz, gemahlen oder gehobelt)

Lebkuchengewürz

Nelken (ganz oder gemahlen)

Kardamom

Sternanis

 

Unsere Öffnungszeiten zwischen den Jahren

Wir haben geöffnet!

Am Heiligabend und an den Feiertagen haben wir geschlossen. Zwischen den Jahren könnt ihr vom 28. Dezember bis zum 31. Dezember bei uns zu folgenden Zeiten einkaufen, Mittagessen (1 Menü) und Kaffeetrinken:

MI 28.12. 10-19 Uhr

DO 29.12. 10-19 Uhr

FR 30.12. 10-19 Uhr

SA 31.12. 10-14 Uhr

Ab Januar 2023 gelten wieder unsere gewöhnlichen Öffnungszeiten:

MI-FR 10-19 Uhr

SA 10-17 Uhr

Wir freuen uns auf euch!

Wir schließen unseren Online-Shop!

Einfach unverpackt liefern lassen – unter diesem Motto haben wir vor 5 Jahren Frankfurts ersten Lieferdienst gestartet. Wir haben unverpackte, nachhaltige Produkte ausgewählt und uns ein eigenes Pfandsystem ausgedacht. Wir haben eure Bestellungen abgefüllt und per Lastenrad zu euch an die Haustür oder an eure Abholstationen gebracht. Damit haben wir jede Menge Einwegverpackungen vermieden sowie CO2 für den Transport eingespart.

Schweren Herzens haben wir uns entschieden, unseren Online-Shop zum Jahresende zu schließen. Ausschlaggebend dafür ist, dass unser langjähriger Lastenrad-Kooperationspartner die Zusammenarbeit beendet hat und die Transportkosten für uns extrem gestiegen sind. Ein weiterer Grund ist, dass wir für das Abfüllen, den Kundenservice, die Pfandverwaltung und -reinigung sowie für die Pflege des Online-Auftritts aktuell mehr Ressourcen verbrauchen, als wir mit euren Online-Einkäufen generieren können.

 

Was bedeutet das für euch?

 

Lieferfristen im Dezember

Ihr könnt noch bis Ende des Jahres bestellen mit folgenden Fristen abhängig von eurer Lieferart:

Depot: bis 12.12. bestellen, am 15./16.12. eure Lieferung im Depot abholen

Haustür: bis 19.12. bestellen, bis 23.12. eure Lieferung per Fahrradkurier an die Haustür bekommen

Selbstabholen: bis 26.12. bestellen, bis 31.12. eure Lieferung bei uns im Laden abholen

Pfandrückgabe

Bitte bringt euer Leergut bis zum 1. Februar zu uns zurück.

Im Laden: Ihr bringt eure Behältnisse mit und bekommt das Pfand direkt ausgezahlt.

Im Depot: grüne Kiste mit eurem Leergut bitte so beschriften: Vorname / Nachname / Pfandrückgabe gramm.genau UND einen ausgefüllten Pfandzettel dazulegen / Mengen notieren / Rechnungsadresse und Kontonummer. Wir schreiben euch dann den Betrag gut.

Per Fahrradkurier: Gebt eine Bestellung im Online-Shop auf. Wählt für Lebensmittel „Papierverpackung“ aus, so wird kein neuer Pfand generiert. Bei der Lieferung könnt ihr dem Lastenradkurier euer Leergut mitgeben.

Pfandgutscheine

Alle Pfandgutscheine können bis Ende Dezember ausgezahlt werden. Bitte schickt uns eine Mail mit euren Rabattcodes, Name, Rechnungsadresse und Kontodaten, damit wir euch die Rückerstattung überweisen können.

Geschenkgutscheine

Im Online-Shop gekaufte Gutscheine können weiterhin bei uns eingelöst werden.

Vorbestellung per E-Mail

Ab 2023 könnt ihr per E-Mail vorbestellen! Schreibt uns einfach welche Produkte ihr bestellen möchtet und die ungefähre Menge oder Glasgröße dazu. Bezahlung und Abholung bei uns im Laden. Fahrradkurierlieferung ist auch möglich (zusätzliche Kosten).

Workshops, Weihnachtsfeiern und Events

Wieder da: Pub-Quiz, Team-Weihnachtsfeiern, Kinder-Geburtstage, Führungen

 

Workshops für Groß und Klein

Wir haben von euch immer wieder Anfragen für Team-Events, Workshops, Kindergeburtstage und Schulklassen-Führungen bekommen. Dem möchten wir nun etwas mehr Zeit widmen. Meldet euch mit eurer Idee unter hallo@grammgenau.de! Für Zero Waste Bildungsprojekte gibt es unter Umständen kleine Förderungen von der Stadt. Mit Kinder-Geburtstagen (DIY Badebomben, Upcycling-Taschen basteln) und Weihnachtsfeiern (nachhaltiges Pub-Quiz) haben wir schon Erfahrung in unserem gemütlichen Café und nun auch etwas mehr mögliche Tage dafür.

 

Nachhaltige Team-Feiern mit vegan-vegetarischem Menü

Wir bieten in diesem Jahr wieder Weihnachtsfeiern und Team-Events an. Mit bis zu 15 Personen könnt ihr euch bei uns lecker bewirten und auf Wunsch auch durch unseren Laden führen lassen oder mit uns das nachhaltige Pub-Quiz spielen. Es wird voraussichtlich zwei Termine pro Woche geben (Montag und Dienstag). Meldet euch bei uns für ein Angebot unter hallo@grammgenau.de

 

Zero Waste Breakfast Club Specials

Das leckerste hausgemachte vegane Frühstück bekommt ihr natürlich nur bei uns. Wir backen unsere Brötchen selbst und rühren das Vegane Ei und Hummus frisch für euch an. In entspannter Atmosphäre könnt ihr mit Freunden und Familie bei uns Kaffee, Kuchen, süßes und herzhaftes Frühstück schlemmen. Ab Oktober gibt es das Frühstück jeden Samstag ab 10 Uhr! Außerdem gibt es drei vegane Frühstücks-Specials für den Sonntag (10-14 Uhr), die ihr jetzt schon mal vormerken könnt:

6. November: Herbst-Special

20. November: Special zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung

4. Dezember: Advents-Special

Ihr könnt spontan vorbeikommen, wir freuen uns aber sehr wenn ihr reserviert. So können wir besser planen mit den Lebensmittelmengen (Zero Waste!).



Neue Öffnungszeiten ab Oktober

Ab sofort dienstags geschlossen: Wir ändern unsere Öffnungszeiten für den Unverpackt-Laden und das Zero Waste Café!

Montag:                  geschlossen, Events auf Anfrage

Dienstag (NEU):   geschlossen, Events auf Anfrage

Mittwoch:               10-19 Uhr geöffnet 

Donnerstag:           10-19 Uhr geöffnet

Freitag:                   10-19 Uhr geöffnet

Samstag:                10-17 Uhr geöffnet inkl. Frühstücksmenü

Sonntag:                geschlossen, Events mit Vorankündigung

 

Mi-Fr Mittagsmenü, samstags Frühstück

Unser veganes Mittagsmenü wird jetzt wieder herbstlicher mit Suppen und Curries. Die bekommt ihr von Mittwoch bis Freitag wie gewohnt. Am Samstag wartet dann unser veganes Frühstück auf euch.

 

Stuzubi-Rabatt jeden Tag

Für die Studis und Azubis unter euch gibt es eine gute Nachricht: Euren Rabatt von 10% könnt ihr jetzt an jedem Öffnungstag (Mi-Sa) bekommen. 

 

Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!